[Martial Arts] Mein Tai Chi Meister Shan Ying Zongshi

Autor: Jeffi Chao Hui Wu

Zeit: 2025-6-28 Samstag, 7:39 Uhr

········································

[武学] Mein Taijiquan Meister Shan Ying

Shan Ying, männlich, Han-Chinese, geboren 1956, aus der Stadt Jiaohe, Provinz Jilin. Er ist der elfte Nachkomme der Chen-Stil Taijiquan und der fünfte Nachkomme der Wu-Stil Taijiquan, Mitglied der Chinesischen Wushu-Vereinigung. Er war stellvertretender Generalsekretär und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Beijing Wu-Stil Taijiquan Forschungsvereinigung, eingeladener Forscher im Bereich Taijiquan-Kultur der Chinesischen Gesellschaft für strategische Entwicklungsforschung und Gastprofessor an der Internationalen Studentenabteilung der Sun Yat-sen-Universität sowie an der Guangzhou Zhujiang Kultur Taijiquan Akademie; er wurde von mehreren Hochschulen, Institutionen und Unternehmen eingeladen, Taijiquan zu unterrichten; er war als Taijiquan-Experte und Jurymitglied in der CCTV-Sendung „Wulin Dajue“ tätig; zudem war er Hauptredner in einem speziellen Taijiquan-Programm des Guangzhou Fernsehens.

In seiner Jugend war Herr Shan sowohl an Literatur als auch an Kampfkunst interessiert und lernte bei Lehrern wie Li Zhenxi verschiedene Stile wie Zuiquan, Fanziquan, Tanglangquan, Tongbeiquan und verschiedene Waffen. 1987 kam er durch seine Arbeit mit dem Taijiquan-Meister Li Jingwu in Kontakt und war tief beeindruckt von dessen Fähigkeiten. Von da an folgte er ihm und lernte Taijiquan, und nach drei Jahren, 1989, wurde er von Li Jingwu als Schüler aufgenommen. Er übte systematisch die traditionellen Formen und Techniken des Chen-Stils und Wu-Stils Taijiquan sowie Taijiquan Push Hands und innere Arbeit über mehrere Jahrzehnte und verbesserte seine Fähigkeiten.

In den 1990er Jahren kam er aus Hebei nach Lingnan und engagierte sich leidenschaftlich für die Verbreitung des Jingwu Taijiquan. Viele Schüler lernten von ihm, und die Liste seiner Schüler im Lingnan Jingwu Taijiquan umfasst zahlreiche Namen (Li Jingwu Schülerverzeichnis).

Meister Shan Ying hat sich intensiv mit der Theorie des Taijiquan beschäftigt. Basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung im Üben und Lehren von Taijiquan hat er die Theorie der „vier Eins“ formuliert, nämlich: Taijiquan ist „eine sehr umfassende Sportart, eine sehr klassische Kultur, eine sehr praktische Praxis und ein sehr erhabenes Niveau“. Er schlägt vor, dass das Üben von Taijiquan darauf abzielt, das „wahre Gesicht“ des Taijiquan wiederherzustellen, nämlich „mit der Form als Grundlage, mit Push Hands als Anwendung, mit Waffen als Unterstützung, mit der Mitte als Basis, mit Qi als Religion, mit dem Studium der Prinzipien als Kultivierung und mit dem Erreichen des Weges als Ziel“. Er veröffentlichte gemeinsam mit Gao Zhuangfei das Buch „Qiansi Baiwen Taijiquan“ (2005, Chinesischer Zollverlag), zusammen mit Zuo Zhiqiang das Buch „Innere Kampfkunst Enthüllungen“ (2007, Chinesischer Zollverlag) und „Ein Schlag, eine Welt“ (2014, Lingnan Kultur und Kunst Verlag); er war an der Erstellung und Veröffentlichung von „Li Jingwu über Chen und Wu traditionelle Taijiquan Waffen“ und „Taijiquan Angriffs- und Verteidigungstechniken in 30 Schritten“ beteiligt; er veröffentlichte Artikel wie „Taijiquan in sieben Tagen“, „Leitfaden für Taijiquan“, „Studien über Taijiquan“ und „Theorie des Verständnisses von Taijiquan“; er verfasste Lehrmaterialien wie „Taijiquan der fünf Elemente“, „Fünf Elemente Kettenstapel“ und „Taijiquan in sieben Tagen“, die in der akademischen Welt weit verbreitet sind.

Herr Shan Ying wurde mehrfach eingeladen, nach Hongkong, Macau und ins Ausland zu reisen, um an akademischen Austauschaktivitäten zur Taijiquan-Kultur teilzunehmen, und führte sein Team zu hervorragenden Ergebnissen bei relevanten Wettbewerben. Im Mai 2018 erhielt er auf dem zweiten internationalen Wu-Stil Taijiquan Treffen in Hanzhong, Provinz Shaanxi, den „Sonderbeitragspreis“. Er fördert aktiv die Taijiquan-Kultur und hat für das Guangzhou Fernsehen die Sendung „Taijiquan der fünf Elemente“ aufgezeichnet, wodurch Taijiquan in viele Haushalte gebracht wurde. Seit er in den 1990er Jahren aus Hebei nach Lingnan gezogen ist, hat er sich leidenschaftlich für die Verbreitung des Jingwu Taijiquan eingesetzt und hat bis heute über hundert Schüler.

Von links: Jeffi Chao Hui Wu, Meister Shan Ying

Am 25. Oktober 2024 nahm Meister Shan Ying (direkter Schüler von Meister Li Jingwu) offiziell Jeffi Chao Hui Wu als seinen Schüler auf und schenkte ihm die Bücher „Li Jingwu über Chen und Wu Taijiquan Sammlung“ und „Der Weg des großen Geheimnisses“.

Meister Shan Ying überreicht das kalligraphische Werk „Taijiquan Morgenröte“ an Herrn Jeffi Chao Hui Wu, aufgenommen am 12. Oktober 2024 während der Feierlichkeiten zum „Internationalen Taijiquan-Tag“.

Am 25. Oktober 2024 trat Jeffi Chao Hui Wu in Guangzhou offiziell als Schüler von Meister Shan Ying ein.

Meister Shan Ying (links) überreicht am 12. Oktober 2024 das Werk „Ein Schlag, eine Welt“ an Jeffi Chao Hui Wu.

Akrostichon „Taijiquan Morgenröte“ für Jeffi Chao Hui Wu

Kalligraphie von Zheng Deren, aus Wenzhou, Schüler der 56. Generation von Wang Xizhi, übt „Wuxing Kalligraphie“ (diese Kalligraphie ist mit Gesundheitsförderung verbunden).

Oben: Meister Shan Ying lehrt Jeffi Chao Hui Wu die Techniken und das Herz des Taijiquan.

Liste der Schüler von Meister Shan Ying:
Wang Hailong, Wu Yuemin, Hong Haijian, Chen Jian, Wu Xianzeng, Lin Zhibin, Guo Yuwei
He Wendi, Qiu Chunfa, Zhan Bailin, Lin Qiushuo, Yang Zhenzhou, He Tao, Deng Shunying
Wang Xiang, Lin Xiao, Huang Mingqi, Chen Weitian, Gu Renhe, Guan Xiaomei, Wu Zhixiong
Tan Weiyan, Mo Rucao, Zhong Zehui, Hou Guowang, Zhang Xiujian, Feng Xuesong, Liu Yang
Guo Changsheng, Zhao Zhongqi, Ren Xianzhong, Gu Renli, Li Chuanjian, Huang Jiangping, Luo Zichang
Li Bing, Lin Jianming, Deng Weixin, Jian Xiwe, Feng Bingchao, Gong Guozhong, An Runmin
Shi Baofeng, Hu Xusheng, Gu Ping, Liu Quan, Li Guoquan, Liu Shuxing, Liu Yongming
Gong Renjie, Wang Hongzhi, Wang Gaofeng, Li Weimin, Cheng Wang, Su Yaoyong, Zhu Weihua
Lai Jiandong, Zuo Quan, Wu Jingxi, Zhang Yanqiang, Zhang Yanhai, Zhang Junxu, Ma Weiquan
Deng Qingwei, Guan Shumao, Zeng Yubai, Wang Kaijun, Zhao Zhongmin, Qin Jianyi, Ye Yu
Wang Xiang, Xu Junbin, Yang Jinzhao, Zhao Guangming, Cai Wenyuan, Yang Yiping, Huang Weidong
Liu Di, Jiang Shan, Wu Xiangcai, Zeng Lihua, Long Fuchun, He Huan, Zhao Size
Zhao Sirun, Jeffi Chao Hui Wu,
Huang Xiaozhou (eingeführt von Shan Ying, Schüler von Li Jingwu Schüler Lü Dehe)
Wu Jintian (eingeführt von Shan Ying, Schüler von Li Jingwu Schüler Mei Mosheng)
Hou Weimin, Xu Jian (Schüler von Li Jingwu Schüler Li Fengjun)
Chen Shengbiao (eingeführt von Li Shujun, Schüler von Shan Ying)
Jeffi Chao Hui Wu (eingeführt von Lin Wenhui, Schüler von Shan Ying)
Wu Jintian — Ding Shuguang, Chen Zexiang
Hou Weimin — Tang Yunkuan, Zhao Xuejun, Yang Xijiang, Li Xilü, Qiu Jin
Chen Jian — Xu Wei, Mao Bin, Chen Wuhan, Ma Yue, He Quansheng, Ruan Yuanbin, Liu Yiwu
Tan Weiyan — Wu Debin, Lao Chuangda
Wu Zhixiong — Zhou Zhinian, Zhang Xiangrong, Liang Hongying, Yu Shunhua, Li Hanhua, Shi Longsheng, Huang Shusen
Luo Zichang — Wu Rongtian, Huang Yanrong, Yu Qiaohuan
Guo Changsheng — Zhao Ping, Li Shuge
Zhao Zhongqi — Wang Mingjun, Zuo Zhenbao, Ma Junfeng, Kong Lingjun, Fan Guozhi
Ren Xianzhong — Qi Chuan Shu, Xu Jianguo, Wang Shumin, Jiang Xixian, Tang Shuxia, Zhou Xu
Shi Baofeng — Xu Lixin, Meng Lanbo
Hu Xusheng — Zhang Longlin, Li Peiliang, Wu Liming, Zou Jicheng
He Tao — Zhang Wei
Zhang Xiujian — Zhang Shuai
Gu Ping — Xin Guowei, Liu Peng, Ben De (德)
Zhao Zhongmin — Zhao Biqian, Zhao Yuhua, Su Yongchang, Jialin

来源:http://www.australianwinner.com/AuWinner/viewtopic.php?t=696550